Wettkampfregeln

Wichtige Informationen für Wettkampfturnerinnen und ihre Eltern
 
Allgemeines:
In der Regel haben die Nachwuchsturnerinnen drei Mannschaftswettkämpfe im Herbst und einen Einzelwettkampf im Frühjahr (Termine siehe Website). Die jeweiligen Trainer/-innen entscheiden an welchen Wettkämpfen die Kinder teilnehmen.
Bei Wettkämpfen, die wir ausrichten, erwarten wir, dass alle Eltern bei der Cafeteria sowie beim Geräte Auf – und Abbau helfen.( Einsatzpläne werden herausgegeben. )
 
1. Wettkampfregeln für einen reibungslosen Ablauf
 
a) Die Kinder kommen ausgeschlafen und gesund zum Wettkampf.
b) Sie erscheinen pünktlich am vereinbarten Treffpunkt.
c) Sie müssen ausreichend Getränke und gesunde Verpflegung dabei haben, z.B. geschnittenes Obst und Gemüse, ggf. Traubenzucker.
d) Während des Wettkampfes bleiben die Kinder in der Sporthalle bei der Gruppe, wo sie von einer Trainerin/einem Trainer betreut werden.
e) Es ist verpflichtend an der Siegerehrung teilzunehmen, ansonsten wird man disqualifiziert.
f) Vor Verlassen der Sporthalle, bitte beim zuständigen Trainer /Betreuer abmelden
 

.2. Allgemeines zu Wettkämpfen

a) Entscheidungen der Trainer/-innen sowie von Kampfrichterinnen und Kampfrichtern werden bitte kommentarlos akzeptiert und nicht diskutiert.
b) Wir erwarten, dass sich Eltern an Fahrgemeinschaften zu Wettkämpfen beteiligen. Die Eltern tragen dafür Sorge, dass ihre Kinder pünktlich bei den Wettkämpfen erscheinen. Gerne organisieren wir Fahrgemeinschaften und unterstützen die Eltern dabei.
c) Sollte eine Turnerin ohne Krankheitsgrund einen Wettkampf nicht antreten, so ist die Startgebühr von den Eltern zu übernehmen.
d) Die Kosten von Startpässen müssen von den Eltern übernommen werden (einmalig für vier Jahre).

3. Wettkampfoutfit:

a) Haare sind in jedem Fall aus dem Gesicht zu halten und stramm zu frisieren.
b) Jeglicher Schmuck ist abzunehmen.
c) Der Vereinstrainingsanzug ist zu tragen.
d) Wahl des zu tragenden Turnanzuges wird gruppenintern geklärt

Das KTV Team

Bei weiteren Fragen, sprechen Sie einfach den zuständigen Trainer an.