Liebe Eltern,
wir möchten, dass Eure Kinder das bestmögliche Training erhalten. Dabei stehen Trainingserfolge, Spaß und das sportliche Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund. Aus langjähriger Erfahrung wissen wir aber, dass dafür ein paar Rahmenbedingungen erforderlich sind, an die sich Trainer, Eltern und Turnerinnen halten sollten. Damit gewährleisten wir einen reibungslosen Trainings- und Wettkampfablauf.
Die unten aufgeführten Punkte sollen Euch und uns helfen eine gute Zusammenarbeit zu gewährleisten.
1. Anmeldung:
Zweimal ist ein Probetraining möglich, danach muss das Anmeldeformular abgegeben werden (wichtig für den Versicherungsschutz). Ganz wichtig dabei: Die Gruppe eintragen, eine E-Mail-Adresse für weitere Informationen angeben und ankreuzen, ob Fotos vom Kind (für die Vereinswebsite und Zeitungsartikel, z.B. Wettkampferfolge) gemacht werden dürfen. Für die Teilnahme an unserer Showgruppe ist das verständlicherweise zwingende Vorrausetzung.
Mit der Anmeldung erwarten wir von allen Eltern, dass sie sich aktiv an Vereinsaktivitäten beteiligen. z.B. Auf- und Abbau der Geräte sowie Beteiligung an der Cafeteria bei Wettkämpfen oder Ähnlichem. Wir möchten darauf hinweisen, dass das Befahren des Schulgeländes nicht erlaubt ist.
2. Das Training:
a) Wenn das Kind nicht zum Training erscheinen kann, muss man es bitte frühzeitig bei der Trainerin/beim Trainer abmelden (Handynummer beim Trainer erfragen).
b) Das Kind muss pünktlich und umgezogen zum Trainingsbeginn in der Sporthalle sein.
c) Aufsichtspflicht siehe Website: www.KTV-Bielefeld.de
d) Fragen jeglicher Art bitte nach dem Training stellen oder ggf. einen Termin vereinbaren um das Training nicht zu stören.
e) Wir würden uns freuen, wenn die Eltern nach Möglichkeit beim Auf- und Abbau der Geräte helfen.
f) Es gibt keinen Anspruch auf einen festen Trainingstag. Durch Änderungen der Arbeitszeiten und Studienpläne der
Trainer/-innen können Trainingsgruppen einen anderen Trainingstag zugewiesen bekommen.
3. Trainingsgruppen:
a) Die meisten Gruppen sind leistungsorientiert und unterscheiden sich durch Trainingsintensität, aber nicht zwingend durch das Alter.
b) In der Showgruppe verpflichtet man sich an Auftritten teilzunehmen.
c) In den Talentsichtungsgruppen, bei den Fünf- bis Siebenjährigen, behalten wir uns eine Probezeit von vier Wochen vor. (Die Anmeldung wird dann dementsprechend angepasst.)
d) Voraussetzung für die Teilnahme an der Talentförderungsgruppe ist, dass die Eltern dafür sorgen, dass ihre Kinder an allen Trainingseinheiten teilnehmen können. Sollten Kinder zu oft fehlen, behalten wir es uns vor diese aus der Talentförderungsgruppe zu nehmen. Die Turnerin wird dann einer anderen Gruppe zugeteilt.
4. Verhalten bei Unfällen:
a) Die Kinder haben bitte in der Sporttasche eine Notfallnummer, damit die Eltern verständigt werden können.
b) Wir sind verpflichtet größere Unfälle umgehend an die Sporthilfe zu melden. Sollte eine Turnerin nachträglich ärztliche Hilfe benötigen, muss dieses bitte umgehend an info@ktv-bielefeld.de gemeldet werden.
5. Mitgliedschaft:
a) Nach zwei Mal Probetraining, muss ein Mitgliedsantrag ausgefüllt werden.
b) Es handelt sich um einen Jahresbeitrag, der monatlich eingezogen wird.
c) Die Kündigung ist möglich zum 30.11. jeden Jahres.
Wir freuen uns auf eine gute und freundliche Zusammenarbeit,
das KTV-Team