Beim Deutschlandcup in Hösbach durften dieses Jahr gleich acht Turnerinnen des KTV Bielefelds an den Start gehen und ihre Übungen auf bundesweiter Ebene präsentieren. Den Auftakt des Tages machten die Turnerinnen der Altersklasse 12-13. Für den KTV starteten in dieser Altersklasse Leni Wendt, Greta Gördes und Leonie Unrau. Für alle drei Turnerinnen war es die erste Teilnahme an diesem Wettkampf. Trotz manch fehlender Schwierigkeit der Übungen, konnten sich die drei in einem starken Konkurrenzfeld gute Platzierungen sichern. Greta Gördes erreichte mit einer starken Bodenübung (13,75 Punkte) eine der höchsten Wertungen an diesem Gerät und sicherte sich am Ende den 11.Platz (47,45). Auch Leni Wendt und Leonie Unrau erturnten hohe Punktzahlen am Boden und sicherten sich so die Plätze 16 (46,40) und 22 (45,60). Am Nachmittag durften dann die „Großen“ in der vollen Halle an die Geräte gehen. Nach einem chaotischen Einturnen starteten die Turnerinnen Michelle Dyck, Janine Kummer (beide Altersklasse 16-17), Lina Kunkel, Julia Symalla und Anna Wangemann (alle Altersklasse 18-29) in den Wettkampf. Schon am ersten Gerät konnten sich die Turnerinnen wertvolle Punkte an den Geräten Sprung und Boden sichern.
Am Sprung sicherte sich Michelle Dyck mit ihrem Tsukahara in ihrer Altersklasse die dritthöchste Wertung des Tages mit 13,50 Punkten und landete in der Gesamtwertung auf einem starken achten Platz (51,25). Janine Kummer sicherte sich mit ihren sauberen Übungen den 19. Platz (48,40). In der Altersklasse 18-29 erturnte sich Julia Symalla in einem großen Konkurrenzfeld mit einer hohen Balkenwertung den 20. Platz (50,00). Anna Wangemann sicherte sich trotz kleiner Fehler am Balken am Ende den 30. Platz (47,30). Am Ende des Tages krönte Lina Kunkel nach einem sehr starken Vierkampf mit 54,30 Punkten ihren Wettkampf mit der Silber Medaille.
Wir sind sehr stolz auf Euch.