Zwei Titel für den KTV Bielefeld

Die Herbstsaison ist vom Westfälischen Turnerbund eröffnet worden. In Laggenbeck durften die WTB Vereine gegeneinander antreten um die Mannschaftstitel auszuturnen. Bei den Schülerinnen, 10 bis 13 Jahren gingen in der LK2, 7 Vereine an den Start. Die Jungstars vom Kunstturnverein Bielefeld durften das erste Mal auf Landesebene Luft schnuppern. Dementsprechend waren Janine Kummer, Jacqueline Absolon, Alina Janzen, Sienna Iorio und Louisa Wohlatz, auch nervös. Als Einstieg den Stufenbarren zu erwischen half die Nervosität in den Griff zu bekommen.

Sicher und souverän ging es am Schwebebalken weiter. Hier turnten Alina 13,1P und Jacqueline 13,05P, die Tagesbestnoten und einen guten Mannschaftsvorsprung heraus. Die Kampfrichter waren am Boden von den ausgefallenen  Choreographien begeistert. Für Louisa zogen die Kampfrichter 12,8P! Am Sprung ließ Sienna die Kampfrichter das einzige Mal die 12 vorne anzeigen. Die Gesichter der Turnerinnen strahlten als Gerhard bekannt gab, dass der KTV der Meister in der LK 2019 geworden ist. Im höchsten Wettkampf der LK1 gab es für die Mannschaften keine Unterscheidung mehr in den Altersklassen. Somit traten die „KTV-Teenies“ auch gegen Frauen aus der Bundesliga an. Leider musste das Team nur zu fünft antreten, da Julia Symalla wegen einer Mandelentzündung nicht starten durfte. Auch wenn Fiona Maßmann, Friederike Nonte, Lina Kunkel und Jolina Eichhorst alle noch mit kleinen Blessuren in den Wettkampf starten mussten, waren sie doch hoch motiviert. Dieser Wettkampf ist auch gleichzeitig die Qualifikation für die WTB Mannschaft um beim Bundesfinale antreten zu dürfen. Mit Sprung zu starten erleichtert den Einstieg. Lina Kunkel, schaffte gleich den Anschluss auf die „Stars“, denn ihr Tsukahara mit 13,05 lag nur 0,05P hinter der Bundesligaturnerin Leonie Schmeddthenke. Am Stufenbarren sind die KTV Mädchen mittlerweile auch sehr stark geworden. Fiona war bei den Turnerinnen, unter 20 Jahren, die Einzige mit einer Wertung über 13 Punkten. Als drittes Gerät stand das Paradegerät der Schwebebalken an. Hier zeigten die Bielefelderinnen wieder Glanzleistungen. Auch wenn zwei Wochen nach den Ferien die Übungen noch nicht wieder ganz sicher sind holte Fiona 13,9 Punkte, Lina 13 Punkte und Jolina 12,7 Punkte. Zum Abschluss ging es zum Boden. Friederike durfte ihre neue Übung das erste Mal präsentieren. Die Beste Wertung mit 13,65 Punkten unter den U20. Marla Keil ging als Einzelturnerin an den Start, um sich auch eine Chance zu Erturnen in die Bundesmannschaft zu kommen. Sie turnte sicher den Wettkampf durch und gewann den Wettkampf unter den Einzelturnerinnen, wobei Ihre Bodenübung mit einer D-Note von 6,1P und 13,3P. extrem hervor stach. Die 1. Mannschaft vom KTV Bielefeld lag nur mit 1,5 Punkten hinter der Kunstturnvereinigung Alt Ravensberg. Somit ging noch einmal Silber mit nach Bielefeld. Da Fiona die Beste der 12 bis 16 Jährigen war, Lina als zweite auf der Liste stand, Friederike auf Platz vier und Marla auf Platz 6, sieht es ziemlich gut für die KTV Turnerinnen aus vom WTB in das Junioren Team berufen zu werden.