Der KTV bricht alle Rekorde

Vizemeister der Verbandliga & Meister der Landesliga 2

 

Als Christina Bröker nach 2,5 Stunden das Tagesergebnis der Verbandliga bekannt gab guckten viele Trainer Ehrfürchtig in Richtung der KTV Bielefeld. Mit 162,90 Punkten knackte die 1. Mannschaft aus Bielefeld alle Rekorde. TVE Greven und der KTV Bielefeld stellten eine eigene Klasse dar. Der Drittplatzierte lag mit 15 Punkten Abstand weit abgeschlagen dahinter.
 

Die Bielefelder sicherten sich drei von Vier Tagesbestnoten: Lina Kunkel am Sprung mit 13,8 Punkten und am Schwebebalken mit 14,8 Punkten, Julia Symalla mit 13,15 Punkten am Stufenbarren, und Fiona schaffte es mit 14,15 als Zweitbeste sich am Boden zu präsentieren. Die Glanzleistung des Tages schaffte das Bielefelder Team am Schwebebalken. Nicht nur, dass Lina die Tageswertung einbrachte auch Friederike Nonte steuerte 14 Punkte zum Mannschaftsergebnis sowie Julia 13,95 Punkten dazu. Mit der Gesamtpunktzahl von 42,75 Punkten war das in der Gesamten WTB Liga 2019 das Höchste erzielte Ergebnis an dem Zittergerät. Der KTV Bielefeld 1 nahm somit zum Saisonende den Silbernen Pokal mit nach Hause.Es ist natürlich für die 2. Mannschaft nicht einfach am nächsten Tag an die Geräte zu gehen, wenn die erste so gut vorgelegt hat. Als Favorit in den Wettkampf zu starten ist auch noch ein kleiner zusätzlicher Druck. Aber Lucie Vorberg, hat die Mädchen sehr gut auf diese Wettkampdsituation vorbereitet. Sprung verlief nicht reibungslos, auch wenn Laura Symalla am Sprung sich die Tagesbestnote sicherte mit 12,7 Punkten. Auch am Stufenbarren turnte das Team noch etwas verhalten aber sicher durch. Aber auch dieses Team zeigte, dass der KTV am Balken nicht zu schlagen ist. Laura Symalla, Marla Keil und Noemi Eggers schafften es mit drei 12 er Wertungen Punktgenau auf 38 Punkte zu kommen. Das sicherte die Platzierung schon etwas und ließ ein wenig Anspannung fallen. Am Boden überzeugten Anna Wangemann und Marla mit ihren Choreographien und erhielten beide die Tageshöchstwertung von 13,35 Punkten.  Mit einem guten Mannschaftsergebnis von 151,20 Punkten und einen guten Vorsprung von 2,4 Punkten auf Platz zwei, sicherte sich der KTV 2 den Meistertitel 2019 in der Landesliga 2.