Wie ein Wirbelwind tobten die Mädchen vom KTV Bielefeld beim zweiten Verbandligawettkampf durch die Sporthalle und begeisterten die Konkurrenz, die Kampfrichter sowie die Zuschauen mit ihren beeindruckenden Übungen.
Tsukahara am Sprung, Tagesbestnote 13,25P für Lina Kunkel gefogt von Jolina Eichhorst mit 13 Punkten. 13,25Punkte und 13,2 Punkte zogen die Kampfrichter für die Barrenübungen von Julia Symalla und Fiona Maßmann. Julia zog alle Blicke auf sich, als sie am Balken ihre neue Akrokombination von Salto rw. Salto rw. zeigte und stand. Hier zeigte die Wertungstafel ganze 13,25Punkte an. Friederike tanzte über die Bodenfläche, zeigte zwei Schraubenkombinationen und mit 14 Punkte war sie drittbeste des Wettkampfes. Die Kampfrichter waren begeistert. So ein gutes Niveau mit so tollen Übungen die auch von TVE Greven gezeigt wurden ließ alle anderen Mannschaften im Schatten stehen. Was auch die Siegerehrung zeigte, als Christina Bröker nach der Bekanntgabe des zweiten Platzes vom KTV Bielefeld mit einer Gesamtpunktzahl von unglaublichen 160,7 Punkte, zum stocken kam, da Platz drei mit fast 13 Punkten Abstand dahinter liegt. Für die 2. Mannschaft war es damit eine große Herausforderung in der Landesliga 2 an den Start zu gehen, da die 1. Mannschaft so gut vorgelegt hatte. Auch Noemi Eggers, Marice Plenk, Marla Keil, Laura Symalla und Anna Patrice Wangemann starteten am Sprung. Laura schaffte es gleich mit Ihre Schraube die Tageshöchstwertung von 13 Punkten zu bekommen. Beste Mannschaftswertung am Sprung! Am Stufenbarren turnte Marla fast Fehlerfrei durch und schaffte mit 12,45 Punkten die Zweitbeste Tageswertung. Die ersten beiden Geräte waren gut und sicher verlaufen, aber am Schwebebalken war das Team sehr unsicher und musste eine Menge Stürze hinnehmen. Jetzt war es wichtig den Abschluss am Boden sicher zu beenden. Mit drei zwölfer- Wertungen schafften es die Bielefelder Mädchen sich an die Spitze zu setzten. Ein super Erfolgreiches Wochenende. Trainerin Lucie Vorberg und Jutta Maßmann waren super zufrieden mit ihren Turnerinnen.